Posts mit dem Label Kryptowährung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kryptowährung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

KuCard — die internationale & universelle Debit Crypto VISA Card von KuCoin


KuCard — VISA Debit Card
 

Erfahren Sie die fantastischen Vorteile der KuCard. Hier sind einzigartige Gründe die KuCard weltweit zu nutzen:

 

Exklusive Vorteile:

  •  Cashback-Angebote: Erhalten Sie bis zu 7 % Cashback auf ausgewählte Transaktionen und sparen Sie so Geld.
  •   Unterstützung für 52 Kryptowährungen: Jetzt können Sie mit KuCard 52 verschiedene Kryptowährungen verwalten und ausgeben.
  •   Weltweite Akzeptanz: Verwenden Sie Ihre KuCard überall dort, wo VISA akzeptiert wird, und genießen Sie so unvergleichlichen Komfort.
  •   Integration digitaler Geldbörsen: Fügen Sie Ihre KuCard für nahtlose und sichere Transaktionen zu Ihrer digitalen Geldbörse hinzu.
  •   Verbesserte Sicherheit: Wir haben unsere Sicherheitsfunktionen aktualisiert, um sicherzustellen, dass Ihre Transaktionen sicherer sind als je zuvor.

 

Starten Sie jetzt — https://www.kucoin.com/r/af/rBWCSN4 — und wir freuen uns, Sie in der KuCard-Familie begrüßen zu dürfen!

 

Herzliche Grüße
Ihr KuCard-Team

 

 
KuCoin — KuCard — VISA

Reiche wollen in Bitcoin / mining investieren

💥 Empfehlungscode 👇
edA6xDgWMVLBAfCClWJy
 

 

Die wohlhabende Klasse zeigt vermehrt Interesse am Bitcoin

Der Bitcoin hat sich im Laufe der Jahre zu einer attraktiven Anlageoption gemausert. Die Kryptowährung setzt sich unter Reichen, die sie kaufen möchten, jetzt noch überzeugender durch. Prominente aus der Unterhaltungsindustrie, Milliardäre und renommierte Händler versuchen aktiv, sich ein Stück der dominanten Kryptowährung zu sicher. Die Attraktivität des Bitcoins als Portfolio-Asset nimmt von Tag zu Tag zu.

Aufgrund seiner Effektivität als Portfolio-Asset ist es für vermögende und institutionelle Anleger schwierig, diese Option zu übersehen. Da die Nachfrage nach der Kryptowährung bei institutionellen Anlegern jedoch spürbar wächst, ist das Angebot rückläufig. Vor nicht allzu langer Zeit gab es Berichte über einen Bitcoin-Mangel am Markt. Dies ergab sich, nachdem PayPal und Square eine große Anzahl der Kryptowährung erworben hatten.

Die führende Krypto kann das Portfolio vor steigender Inflation schützen, ähnlich wie herkömmliche sicherere Vermögenswerte wie etwa Edelmetalle. Es besteht jedoch das Potenzial für eine rasche Wertsteigerung, da der Bitcoin bereits jetzt als Wertspeicher betrachtet wird. Und er befindet sich noch in einem Entwicklungsstadium.

Analysten scheinen sich einig zu sein, dass die Effizienz des Bitcoins als Portfolio-Asset auf den Eigenschaften eines sicheren Hafens beruht. Diese Eigenschaften sind nicht nur charakteristisch, sondern im gleichen Maße vorteilhaft. Beispielsweise ist das Angebot an BTC auf 21 Millionen begrenzt. Dadurch ist der Coin vor riesigen Liquiditätsspritzen der Zentralbanken geschützt.

Es gibt bei einigen anderen Aspekten jedoch auch gewisse Mängel. Beispielsweise entspricht das Marktkapital nur einem Bruchteil des Marktkapitals von Gold, das einem ähnlichen Ruf als Wertspeicher hat. Zum 3. Dezember verbuchte der Bitcoin eine Marktkapitalisierung von 350 Milliarden US-Dollar. Gold hingegen hat ein Marktkapital von mehr als 9 Billionen USD – das ist etwa 25 Mal mehr als beim Bitcoin.

Im August veröffentlichte Anthony Pompliano einen Tweet mit dem Titel „Die Marktkapitalisierung des Bitcoin wird die Marktkapitalisierung von Gold bis zum 31. Dezember 2029 übertreffen. Dies als Empfehlung für die Zukunft.“ Damit meinte er, dass der Bitcoin zu diesem Zeitpunkt eine größere Marktkapitalisierung als Gold haben werde. Im Moment ist dies jedoch nichts mehr als eine Prognose. Die Zeit muss zeigen, wie sich die beiden Vermögenswerte entwickeln werden.

 

💥 Empfehlungscode 👇
edA6xDgWMVLBAfCClWJy

 

 

 Bitcoin-Mining ist nicht länger eine Frage des Geldes 💰

Mit Angeboten wie Mining RACE wird Bitcoin-Mining neu definiert. Professionelle Infrastruktur, garantierte Verfügbarkeit und transparente Kosten machen es möglich, bereits mit kleinem Budget Teil des Netzwerks zu werden. Technische Komplexität und hohe Einstiegshürden gehören der Vergangenheit an.

Der Zugang zum Mining ist heute so niedrigschwellig wie nie zuvor – bei maximaler Kontrolle 💡 und professioneller Absicherung. Wer am Mining RACE - Bitcoin-Ökosystem teilhaben möchte, ohne selbst Server aufzubauen oder Risiken einzugehen, findet hier einen praktikablen und fairen Einstieg. 💯


💥 Mining RACE-Pakete:

Starter: 40 $/Jahr + kostenloser Mining-Core (25 $)
Starter: 100 $/Jahr (1 Mining-Karte) + kostenloser Mining-Core (25 $)
Premium: 300 $/Jahr (9 Mining-Karten / 9 Geräte-Mining + kostenloser Mining-Core (25 $))
Platin: 1000 $/Jahr + (30 Mining-Karten / 30 Geräte-Mining + kostenloser Mining-Core (25 $))
Mining-Core: 25 $/Jahr
Mining-Karte: 400 $/für 90 Tage

💥 Karten werden innerhalb von 48 Stunden aktiviert. 💥

🔗 Wallet aktivieren 🗝️


💥 Empfehlungslink 👇
🔗 https://miningrace.com/wallet/invite-activate/edA6xDgWMVLBAfCClWJy

💥 Empfehlungscode 👇
edA6xDgWMVLBAfCClWJy



💥 Empfehlungscode 👇
edA6xDgWMVLBAfCClWJy


 

Privtanleger und die kommende Aktien- und Kryptorally 2021

 

Notenbanken drucken uns Rendite - Warum Bitcoin und Aktien davon profitieren

Weltweit drücken die Notenbanken die Zinsen auf Null und teilweise sogar in den Minusbereich. Dies sorgt für Sorgenfalten bei den Sparern, aber für Überrendite bei Aktien- und Bitcoininvestoren. Durch die aktuelle Notenbankpolitik wird dies wohl auch noch über Jahre so bleiben. Aber nicht nur der Bitcoin profitiert: Eine weitere super Möglichkeit für hohe Renditen bietet derzeit der Aktienmarkt.

Die Geldruckmaschine läuft und läuft 

In Europa sind die Zinsen schon seit Jahren im Sinkflug. Seit März 2016 sogar bei exakt 0,00%. Das heißt, bei einer durchschnittlichen Inflation von 2,00%, verliert der deutsche Sparer bei einem Vermögen von 10.000€ jährlich 200 Euro! Auch in den Vereinigten Staaten sind die Zinsen mit nur 0,25% historisch niedrig. Zum Vergleich: Im Jahr 2000 lag der Zins in der Eurozone noch bei 4,5%. In den USA bei über 6%. Die Folge der Niedrigzinspolitik ist eine Geldschwemme, welche nicht nur Pleitestaaten und Unternehmen, sondern vor allem Aktionären und Kryptoinvestoren zu Gute kommt. 

Warum profitieren Investoren?

Unter anderem können Unternehmen dank der Nullzinsen ohne weiteres und ohne hohe Kosten Geld leihen und es in Investitionen oder Aktienrückkaufprogramme stecken, welche den Wert der einzelnen Aktie steigern. Der Hauptgrund aber ist: Ohne Zinsen lohnt es sich nicht Geld zu besitzen! Sparer werden nun ihr Geld von Girokonten und Sparbüchern abziehen und in den Aktienmarkt oder Kryptowährungen pumpen, um nicht still „enteignet“ zu werden. Man sieht dies am besten an den deutschen Bürgern, welche eher Börsenscheu waren, im Corona-Jahr 2020 jedoch ordentlich Geld in Aktien gesteckt haben. Langfristig wird aufgrund des Niedrigzinsen die Aktionärsanzahl weltweit deutlich ansteigen und mit ihr die Aktien- und Kryptokurse.

Die Privtanleger sind jedoch nur ein Aspekt, welcher die kommende Aktien- und Kryptorally 2021 befeuert. Vor allem institutionelle Investoren wie Hedge Fonds und Lebensversicherungen werden, soweit wie möglich, ihre Assets umschichten und Geld aus Staats- und Unternehmensanleihen abziehen. Dieses Geld wird mehr oder weniger direkt in den Aktienmarkt fließen. Bei riskanter agierenden Fonds und Investoren auch in Kryptowährungen. Fondsmanager sind der Rendite nahezu „verpflichtet“, wenn diese Rendite bei Anleihen aufgrund der Niedrigzinsen komplett ausfällt, muss man sich nach Alternativen umsehen und gegebenenfalls umschichten. Diese Alternative bieten aktuell der Bitcoin oder Aktien. Auch auf Sicht von Jahren, wenn nicht sogar Jahrzehnten.

Bitcoin und Aktien sagen: „Danke Notenbank“ 

Während der klassische „Tagesgeldkontosparer“ beim Blick auf sein Konto und den Zins weinen wird, lachen sich Bitcoin- und Aktieninvestoren ins Fäustchen. Sie können sich bei den Notenbanken für die Rendite regelrecht bedanken. Denn selbst wenn Investoren aufgrund von Krisen, Unsicherheiten oder Ähnlichem kurzfristig Gewinne mitnehmen sollten, merken sie doch schnell wieder, dass „Cash aktuell Trash ist“ und werden das Geld wieder in den Markt stecken.

 

 
Werbung